Einlassregeln

Home – Einlassregeln

EINLASSREGELN

Damit der Abend im Agostea ein Erlebnis wird und nicht mit einer Schlägerei an der Tür endet, gilt es folgendes zu beachten: Wir sind ein weltoffener CLUB und stolz darauf, dass hier Menschen aller Nationalitäten und Kulturen zusammenkommen. Auch unser Personal kommt aus den unterschiedlichsten Nationalitäten und Kulturkreisen. Wir lehnen bestimmte Nationalitäten nicht ab. Das Agostea lebt davon, Gästen Einlass zu gewähren. Nicht abzuweisen. Besuchern wird der Zutritt jedoch verwehrt, wenn sie:

  • – das Mindestalter von 18 Jahren noch nicht erreicht haben
  • – sich in einem stark alkoholisierten Zustand befinden
  • – offensichtlich illegale Betäubungsmittel konsumiert haben
  • – ein für die Party unpassendes Outfit mitbringen (für Männer grundsätzlich keine Tanktops, samstags keine Caps)
  • – Stress für unser Sicherheitspersonal verursachen oder Stress- oder Gewaltpotential aufweisen

Des Weiteren achtet das Sicherheitspersonal darauf, dass die Besuchermischung stimmt. Dies gilt insbesondere bei szenetypischen Veranstaltungen und Themenabenden. Nur so können wir unseren Anspruch einer multikulturellen, friedlichen Kommunikation umsetzen. So kann es beispielsweise vorkommen, dass derselbe Gast einmal eingelassen wird und an einem anderen Tag nicht. Dies wird von Gästen mitunter als unfair empfunden, was sich nicht ganz vermeiden lässt. Diese Türpolitik hat sich in den letzten Jahren jedoch bewährt. Wir haben deutlich weniger Vorfälle als andere Clubs in und um Karlsruhe.

Zu beachten ist, dass die Entscheidung der Sicherheitskräfte anhand der beschriebenen Einlasskriterien innerhalb weniger Sekunden erfolgt. Da an einem Abend mehrere Hundert dieser Entscheidungen getroffen werden müssen, kann es vereinzelt zu Fehleinschätzungen bei der Beurteilung eines Gastes kommen. Wir bedauern dies sehr, bitten aber um Ihr Verständnis und, sollten Sie betroffen sein, Ruhe und Besonnenheit zu bewahren. Vielleicht klappt es beim nächsten Mal.

Eine Besprechung/Besprechung der genauen Umstände können wir am Abend leider nicht durchführen. Wir erwarten daher von unserer Security auch nicht, abgewiesenen Gästen detaillierte Begründungen ihrer Entscheidung mitzuteilen, wozu sie im Übrigen auch gesetzlich nicht verpflichtet ist.

Wir behandeln unsere Gäste mit Respekt und erwarten das Gleiche von unseren Gästen.

Als Nachtbetrieb behalten wir uns vor, bei jedem Gast eine Ausweiskontrolle durchzuführen. Wir bitten unsere Gäste ausdrücklich, einen gültigen Personalausweis mitzuführen.

JUGENDSCHUTZ

Kein U18

WEITERES

1. Der Besucher verpflichtet sich, das Gesetz zum Schutz der Jugendlichen unter 18 Jahren zu beachten.

2. Für den Brandfall ist der ausgehängte Fluchtplan mit den eingezeichneten Notausgängen zu beachten.

3. Das Mitführen von Waffen, gleich welcher Art, sowie brennbare und explosive Stoffe ist verboten.

4. Auf den zum Tanzlokal gehörenden Flächen einschließlich des Parkplatzes ist der Besitz, die Einnahme, der Verkauf oder Kauf von Rauschgiften und Medikamenten die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, Prostitution und Glücksspiele ausdrücklich verboten. Bei Bekannt werden derartiger Tatbestände erteilen wir unwiderrufliches Hausverbot und veranlassen eine Strafanzeige.

5. Alkoholisierten oder sonst wie berauschten Personen ist der Zutritt verboten.

6. Das Mitbringen und der Verzehr eigener Speisen und Getränken ist untersagt.

7. Mäntel, Jacken und Wertgegenstände sollten schon in eigenem Interesse an der Garderobe abgegeben werden. Der Besucher weist das Personal ausdrücklich darauf hin, wenn besonders wertvolle Gegenstände oder Kleidung in Verwahrung genommen werden soll.

8. Die Haftung für den Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Kleidungsstücke, Taschen und Wertgegenständen, die nicht an der Garderobe abgegeben wurden, wird ausgeschlossen.

9. Den Anweisungen unseres Personals ist unbedingt Folge zu leisten.

10. Unsere Öffnungszeiten sind Donnerstag von 22:00 Uhr bis 5:00 Uhr sowie Freitag,Samstag und vor Feiertagen von 22:00 bis 06:00 Uhr.

Der Gast verpflichtet sich, noch nicht verzehrte Speisen und Getränke bei Ende der Öffnungszeiten zügig zu verzehren. Wir bitten um Verständnis, da ansonsten der Widerruf der Sperrzeitverkürzung oder andere behördliche Auflagen zu befürchten sind.

11. Die Besucher werden gebeten, sich beim Verlassen des Tanzlokals leise zu verhalten. Wir bitten um Rücksichtnahme auf die Interessen der Nachbarschaft.

12. Wenn Sie mit dem PKW gekommen sind, bitten wir Sie zu beachten, dass schon geringe Mengen Alkohol die Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen können. Sind Sie zu müde oder haben Sie alkoholische Getränke zu sich genommen, sind wir gerne bereit, Ihnen ein Taxi zu rufen.

13. Sie erhalten am Eingang eine Bonuskarte. Das Foto das auf der Eintrittskarte hinterlegt wir, wird nicht weiter verarbeitet und nicht gespeichert. Mit dieser Bonuskarte ist es Ihnen möglich, unsere Getränke zu einem vergünstigten Preis zu erhalten. Sollten Sie eine normale Verzehrkarte wünschen, so müssen Sie diese an der Kasse anfordern. Die Getränke-Preise für die normale Verzehrkarte entnehmen Sie bitte der Normalpreiskarte die an jeder Theke ausliegt.

14. Unsere Verzehrkarten haben ein max. Limit von 90,-€. Sollte dieses Limit überschritten werden, müssen Sie den fälligen Betrag in unserem Info-Büro begleichen.

15. Bei Gästen die ihre Verzehrkarte nicht zahlen können, wird die Polizei zur Hilfe gezogen und Anzeige erstattet. Hier können zusätzliche Kosten von bis zu 25,-€ anfallen.

16. Der Karteninhaber haftet bei Verlust der Karte auf Rückzahlung des gesamten, durch die Karte repräsentierten Kreditbetrages, plus eine Gebühr von 5,-€.

17. Wird eine Verzehrkarte gefunden, so ist sie sofort am Info-Büro abzugeben. Das Bestellen auf eine gefundene Verzerhkarte ist Kreditkartenbetrug und wird zur Anzeige gebracht. Zusätzlich wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,-€ fällig als auch die Rückerstattung des Kompletten, aus dieser Karte kreditierten Gegenwerts.

18. Bei Verlust der Garderobenmarke kann eine Bearbeitungsgebühr von 5,-€ anfallen.

19. Wer mutwillig Einrichtungsgegenstände und Dekoration zerstört, erhält sofortiges Hausverbot und wird für den verursachten Schaden haftbar gemacht.

20. Das Verteilen von Handzetteln und Flugblättern (Flyern) ist verboten. Werden ohne Erlaubnis Flugblätter oder Handzettel verteilt, so wird der Aufwand für die Beseitigung/Reinigung dem Verursacher in Rechnung gestellt.

21. Gäste, die Unruhe stiften bzw. Schlägereien verursachen, erhalten sofortiges Hausverbot.

22. In unserer Discothek können Schallpegel von über 85dB(A) auftreten. Wir stellen Ihnen daher kostenlos Gehörschutzstöpsel zur Verfügung. Diese können Sie in unserem Info-Büro erhalten. Für Gehörschäden übernehmen wir keine Haftung.

23. Beim vorübergehenden Verlassen des Lokals ist ein Kontrollstempel erforderlich.

24. Mir ist bekannt und ich stimme hiermit zu, dass von mir gemachte Fotos auf der hauseigenen Internetseite, Facebook sowie in anderweitigen öffentlichen Portalen veröffentlicht werden!

Sollten sie dies nicht wünschen, bitte dem Fotograf sofort auffordern das Foto zu löschen. Sollten sie an einem Foto etwas stören bitte melden sie uns das unter info@agostea-karlsruhe.de.

25. Mit Betreten des Lokals bzw. mit Annahme der Bonuskarte/Eintrittskarte erkennen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen im rechtlichen Sinne an.